
Einbruchschutz
20.06.2017
ca. 1 min.
Hoher Einbruchschutz nach DIN-18104-2
Rüsten Sie Ihre Kunststoff-Fenster und -Türen nach DIN 18104-2 auf!
Ein erfolgreicher Einbruch ist ein gravierender Eingriff in die Privatsphäre eines Menschen. Viele Einbruchsopfer fühlen sich in ihren Wohnungen und Häusern nie wieder wirklich sicher. Eine mögliche Folge können dauerhafte Schlafstörungen sein, von welchen die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigt werden. Hinzu kommt, dass die von der Polizei erzielte Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen noch immer erschreckend niedrig ist. Der Prävention kommt also eine wichtige Bedeutung zu. Und genau diese ist mit Nachrüstprodukten nach der DIN 18104-2 möglich. Diese Norm bezieht sich auf alle Produkte, welche in den Falz von Fenstern sowie Terrassen- und Balkontüren eingebracht werden.

Welche Ansprüche stellt die DIN 18104-2?
Mit den Anforderungen der DIN 18104-2 soll verhindert werden, dass Einbrecher mit einfachen Werkzeugen durch Fenstertüren und Fenster in Wohnungen und Häuser eindringen können. Leider reichen nämlich oftmals größere Schraubenzieher, handelsübliche Meißel, Fädeldrähte oder Keile aus, um die Fenster und Balkontüren zu überwinden. Mit zusätzlichen Verriegelungen zwischen dem Rahmen des kompletten Fensters und dem Rahmen der Fensterflügel kann verhindert werden, dass der Fensterflügel aus seiner Verankerung gedrückt wird. Auch Hintergreifsicherungen fallen unter den Geltungsbereich der Norm DIN 18104-2. Sie regelt die Mindestanforderungen, die an diese Elemente der mechanisch wirkenden Einbruchshemmung gestellt werden.
Überlassen Sie die Montage nur echten Experten!
Selbst hochwertige Technik zur Einbruchhemmung bringt keinen Erfolg, wenn sie nicht ordnungsgemäß eingebaut wird. Bei nicht fachgerechter Montage besteht die Gefahr, dass die Schließmechanismen, die werksseitig in den Rahmen sowie Fensterflügen und Fenstertüren vorhandenen sind, beschädigt werden. In der Folge wird es für Einbrecher noch einfacher. Deshalb investieren Sie etwas mehr Geld in Ihre Sicherheit und lassen die einbruchhemmenden Systeme von unseren erfahrenen Sicherheitsexperten einbauen. Auf diese Weise bekommen Sie die Garantie auf eine fachgerechte Montage. Außerdem prüfen unsere Sicherheitsexperten unverbindlich, ob es an Ihren Türen und Fenstern weitere Lücken beim Einbruchschutz gibt.
Als Fachbetrieb für Einbruchschutz besitzt die Firma Schor die unerlässlichen Sicherheitszertifikate für Sicherheitstechnik nach DIN 18104-2 Pilzkopfverriegelungen.
