Funk-Alarmanlagen – damit Sie sich zu Hause sicher fühlen

Kabellos, flexibel einsetzbar und einfach zuhandhaben überwacht das Sicherheitssystem jeden gewünschten Bereich – egal, ob Innen- oder Außenbereich in Privat- oder Geschäftsräumen

Jetzt Vor-Ort-Beratung anfordern

Funktionsweise der Funk-Alarmanlagen

Sensoren, die an unterschiedlichen Plätzen im und am Gebäude platziert werden, kommunizieren unterbrechungsfrei miteinander. Die Sicherheitstechnik kann dabei aus Bewegungsmeldern, Rauchmeldern oder Öffnungsmeldern an Fenstern und Türen bestehen. Jeder Einbruch wird so unmittelbar detektiert, diese Information wird entsprechend des individuell festgelegten Sicherheitskonzeptes verarbeitet. Neben einem „stillen Alarm“ (Benachrichtigung an zuvor programmierte Rufnummer) ist es möglich, einen optischen oder akustischen Alarm im Gebäude sowie eine Außensirene auszulösen.

Darum entscheiden sich unsere Kunden für Funk-Alarmanlagen

Moderne Alarmanlagen bieten einen Schutz, der über klassische Tür- und Fenstersicherungen hinausgeht. Denn ist es einem Eindringling gelungen, sich Zutritt zu einem unbewachten Objekt zu verschaffen, steht ihm häufig nichts mehr im Wege, um hohe materielle Schäden zu verursachen. Alarmanlagen haben dagegen die Funktion, den Einbrecher in die Flucht zu schlagen, bevor dieser an seine Beute gelangen kann. Installierte Sicherheitssysteme im Außenbereich können darüber hinaus bereits vor dem Eindringen ins Gebäude aktiv werden. Bewohnern dient die Alarmanlage zusätzlich zur Warnung.

Der Schor-Rundum-Schutz

Klicken Sie auf die +Zeichen, um Lösungen zum Thema Sicherheit und Absicherung zu entdecken

Geschnittenes Haus Technik Solar Carport

Wir bieten Ihnen besten Service für hochmoderne Technik

Wir von Schor Einbruchschutz installieren Ihre Funk-Alarmanlage schnell und präzise. Eine Verkabelung ist nicht nötig, somit entfällt deren aufwendige Verlegung (hierfür müssen keine Schlitze angebracht und wieder verputzt werden). Die Kommunikation der Geräte erfolgt allein über Funk, versorgt werden sie per Batterie mit jahrelanger Haltbarkeit.

Als Daitem-Partner sind wir auf die hochwertige Technik dieses Herstellers spezialisiert. Ebenso bieten wir unseren Service unter Verwendung des ABUS Secvest an – auch hier sind wir Kompetenzpartner.

Je nach Bedarf können verschiedenste Sicherheitskonzepte miteinander kombiniert werden, beispielsweise Videoüberwachung und Bewegungsmelder. Gerne erstellen wir Ihnen ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept. Dazu machen wir uns gerne bei Ihnen vor Ort ein Bild der vorliegenden Gegebenheiten. Selbstverständlich steht Ihnen unser Service auch nach Installation der Sicherheitstechnik weiterhin zur Verfügung.

Daitem Funk-Außen-Alarmanlage
©Daitem / Atral-Secal GmbH
Funk-Alarmanlage Einbruchmelder
©Daitem / Atral-Secal GmbH

Regelmäßige Wartung Ihrer Funk-Alarmanlagen

Damit Sie sich das ganze Jahr über rund um die Uhr sicher fühlen können, ist eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihrer Funk-Alarmanlage unerlässlich. Sie minimieren auf diesem Wege das Risiko für Defekte, Fehlalarme oder Totalausfälle Ihres Systems. Eine im Intervall gewartete Anlage gewährleistet darüber hinaus eine lange Lebensdauer bei einwandfrei funktionierendem Betrieb und kann mögliche Störungen aufdecken, bevor es zu teuren Folgeschäden kommt.

Die Sicherheitsexperten von Schor Einbruchschutz übernehmen gerne die regelmäßige Wartung Ihrer Funk-Alarmanlage. Auch Reparaturmaßnahmen für dabei detektierte Schädigungen führen wir professionell und kostengünstig durch. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

3 Lösungen zum Thema Funkalarmanlagen

Rauchwarnmelder

Funkalarmanlagen

Erfahren Sie mehr

Einbruchmelder

Funkalarmanlagen

Erfahren Sie mehr

Glasbruchmelder

Funkalarmanlagen

Erfahren Sie mehr

Den passenden Partner finden