

Komfort zu jeder Jahreszeit – mit Insektenschutz-Gittern von Schor
Ob Rahmen, Rollos, Drehtüren oder Schiebeelemente – in unserem Sortiment finden wir für jeden optimale individuelle Lösungen!
Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!Milde Winter und steigende Temperaturen sorgen seit Jahren für wachsende Insektenpopulationen. Die Notwendigkeit, an Wohnräumen und gewerblich genutzten Räumen einen zuverlässigen Insektenschutz zu installieren, nimmt daher kontinuierlich zu. Wer darauf nicht achtet, riskiert, im Schlaf von lästigen Mücken und Schnacken gestört zu werden oder frisches Obst durch die Übertragung von Mikroorganismen dem vorzeitigen Verderb auszusetzen. Vor allem die Mottenpopulation wächst stark an, weshalb der Insektenschutz bei geöffneten Türen und Fenstern in den Abendstunden an besonderer Bedeutung gewinnt.
Ihr Experte für den Fachbereich
Funk-Alarmanlagen
Die Auswahl der technischen Hilfsmittel für den Insektenschutz entwickelt sich ständig weiter. Eine sehr einfache und preisgünstige Lösung sind unsere anpassbaren Insektenschutzgitter für Fenster aller Art. Die Zeiten von Sichteinschränkungen und verhindertem Lichteinfall sind dank moderner Bespannungen aus durchsichtigen Kunstfasern auf Transpatec-Basis vorbei. Die Effizienz des Insektenschutzes hängt letztendlich aber auch von der optimalen Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten ab.
Die Experten der Fachfirma Schor nehmen deshalb auch gern bei Ihnen vor Ort das Aufmaß, schlagen Ihnen die passendsten Produkte vor und bauen die Technik für den Insektenschutz fachgerecht an Ihren Fenstern und Türen ein.
Die Hilfsmittel, die Sie bei Schor für den Insektenschutz erwerben können, sind nicht nur mit dem Designpreis „red dot design Award“ ausgezeichnet worden, sondern bieten Ihnen auch den Komfort der kinderleichten Handhabung und Reinigung. Alle Bauteile sind wasserfest, sodass sie leicht abwaschbar sind und Staub sowie Pollen rückstandslos entfernt werden. Ein bedeutender Vorteil für Allergiker. Hinzu kommt, dass der Einsatz von mechanisch wirksamen Technologien beim Insektenschutz die Verwendung von Insektenvernichtungsmitteln ersetzt. Diese enthalten viele Stoffe, die eine Reizung der Augen und Atemwege verursachen können. Die Langlebigkeit unserer Produkte zum Insektenschutz macht sie darüber hinaus auf Dauer kostengünstiger als die Nutzung von Sprays zur Bekämpfung von Insekten.
Spannrahmen sind eine gute Möglichkeit, einen zuverlässigen Insektenschutz an Fenstern zu schaffen. Sie eignen sich durch die geringe Einbautiefe auch zur Nutzung bei Fenstern mit Einbruchgitter oder Rollläden. Intelligente Spannsysteme sorgen für einen leichten Ein- und Ausbau sowie die perfekte Größenanpassung. Einschränkungen beim Lichteinfall oder der Sicht nach draußen verursachen die Spannrahmen nicht.
Rollos für Fenster und Türen erfüllen gleichzeitig zwei Aufgaben: Sie eignen sich als Insektenschutz ebenso wie als Sonnenschutz. Ein Komfortplus ist das leichte Handling, das es möglich macht, die Insektenschutzrollos und Sonnenschutzrollos in einer schützenden Kassette verschwinden zu lassen, wenn sie nicht benötigt werden. Rollos lassen sich sowohl mit senkrechten Fenstern als auch in großen Dachflächenfenstern anbringen.
Schiebeanlagen gehören zu den Hilfsmitteln beim Insektenschutz, die einen besonders hohen Komfort bieten. Dazu tragen Fußmulden und automatische Verschlussbremsen bei. Vor allem für mehrteilige Balkon- und Terrassentüren sind sie bestens geeignet, da sie äußerst individuell anzupassen sind. Praktisch ist zudem die Möglichkeit, dass sie zum Ende der Insektensaison mit wenigen Handgriffen einfach ausgehängt und eingelagert werden können.
Drehrahmen für Fenster und Türen sind ein wichtiges Element zum Schutz von Innenräumen vor Insekten. Sie lassen sich als Insektenschutz durch ein intelligentes System aus Schienen und Verbindungselementen perfekt an jede Tür und jedes Fenster anpassen. Die Insektenschutzgitter sind so fein gearbeitet, dass selbst winzige Obstfliegen nicht ins Innere gelangen, die Sicht nach draußen dabei dennoch nicht beeinträchtigt wird.
Lichtschachtabdeckungen sind für die Sicherheit von Häusern und Wohnungen unverzichtbar. Sie verhindern, dass es Einbrechern und Ungeziefer einfach gemacht wird, in die Kellerbereiche von Gebäuden einzudringen. Moderne Lichtschachtabdeckungen lassen sich mit Schlössern, Ketten und Riegeln sichern, ohne dass sie die Menge des einfallenden Lichts mindern. Außerdem halten sie Laub und anderen grobkörnigen Schmutz zuverlässig von den Lichtschächten fern.