Einbruchschutz ist bei privaten und gewerblichen Objekten wichtig

Die Einbruchsdelikte machen einen erheblichen Teil der Schadensfälle aus, die von den Versicherungen reguliert werden müssen. Doch einen Schadensersatz bekommen Sie von Ihrer Hausratversicherung oder Inventarversicherung nur dann, wenn Sie ein Mindestmaß an Prävention gegen den Zugriff von Langfingern vorweisen können. Dazu reicht heutzutage ein einfaches Schloss schon längst nicht mehr aus. Hochwertige Sicherheitsschlösser mit aufbohrsicheren Beschlägen sollten es mindestens sein.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre so gut wie technisch möglich

Bei Einbrüchen in Eigenheimen und Wohnungen steht nicht nur die Sicherung der materiellen Werte im Vordergrund. Ein guter Einbruchsschutz ist auch deshalb wichtig, weil es sich um Ihre ganz private Schutzzone handelt. Viele Menschen fühlen sich in Wohnräumen, in die eingebrochen wurde, nie wieder völlig sicher. Dann hilft nur noch ein Umzug und der wird deutlich teurer als Einbruchsschutz mit moderner Technik. Außerdem wäre damit ein Wechsel des Umfeldes verbunden, der eine zusätzliche Belastung für die meisten Betroffenen darstellt.

Siegel Zertifiziert DIN 18104 Schor Einbruchschutz
Siegel Zertifikat Pilzkopfverriegelung Einbruschutz

Zertifizierte Sicherheitstechnik nach DIN 18104 Teil 1 Nachrüstprodukte und DIN 18104 Teil 2 Pilzkopfverriegelung

Die einbruchhemmende Wirkung einer mechanischen Sicherungseinrichtung hängt nicht allein vom Produkt, sondern in gleichem Maße auch von seinem fachgerechten Einbau ab. Deshalb empfiehlt es sich, zur Verbesserung des Einbruchschutzes, die Verwendung von geprüften und zertifizierten (nach DIN 18104 Teil 1 Aufbauprodukte und DIN 18104 Teil 2 Pilzkopfverriegelung) mechanischen Sicherungen bei Neu- oder Umbauten und Nachrüstungen. Ebenfalls ist die fachgerechte Montage durch qualifizierte Fachbetriebe unerlässlich. Die Firma Schor Einbruchschutz ist ein zertifiziertes Unternehmen, welches Ihnen immer gerne beratend zur Seite steht.

Der Schor-Rundum-Schutz

Klicken Sie auf die +Zeichen, um Lösungen zum Thema Sicherheit und Absicherung zu entdecken

Lassen Sie sich beim Einbruchschutz fachkundig beraten!

Wir verfügen über erfahrene Experten, die Ihnen bei einer persönlichen Beratung vor Ort ganz genau sagen können, welche Art Einbruchsschutz sich für Ihre Türen und Fenster am besten eignet. Viele Haus- und Wohnungseigentümer haben oft Zweifel, ob die Investition in einen optimierten Einbruchschutz sinnvoll ist. Um dessen Wichtigkeit zu unterstreichen, bieten inzwischen sogar regionale Polizeidienststellen kostenlose Beratungen an und informieren Sie über konkrete Zahlen jährlicher Einbruchsdelikte, die belegen, dass Sie selbst in der dritten oder vierten Etage eines Mehrfamilienhauses vor potentiellen Langfingern nicht sicher sind. Das Gegenteil ist der Fall: Gerade dort besteht ein besonders hohes Risiko für Einbrüche, weil die Täter in den oberen Etagen ungestört „arbeiten“ können. Wichtig für unsere Kunden, Schor Einbruchschutz ist ein zertifizierter Fachbetrieb.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Vor-Ort Beratung

3 Lösungen zum Thema Mechanischer Einbruchschutz

Türsicherheit

Kein Eindringen

Machen Sie Ihr Haus zur Festung

Fenstersicherheit

Rundum sicher

So schützen Sie Ihre Fenster

Kellersicherheit

Von Dach bis Keller gesichert

Sichern Sie sich jetzt ab

Den passenden Partner finden