Reparatur von Einbruchschäden

Aufgebrochene Türen oder Fenster, Beschädigungen der Inneneinrichtung und der Verlust wertvoller Objekte – Einbrecher hinterlassen stets große Wertverluste, Spuren von Vandalismus und ein Gefühl der Hilflosigkeit bei den Betroffenen. Selbst missglückte Einbruchversuche führen häufig zu sichtbaren Schäden in Form von Hebelspuren an Fenster- und Türrahmen. Dies bedeutet für die Bewohner nicht nur eine unschöne Erinnerung an die kriminelle Tat, sondern kann auch als verlockende Einladung für weitere Einbrüche verstanden werden. 

Schor Einbruchschutz bietet Privatkunden, Geschäftskunden, Versicherern, Maklern, innovative Techniken zur Einbruchschadenbeseitigung an und unterstützt Sie darüber hinaus bei weiterführenden Präventionsmaßnahmen.

Wir beseitigen Ihre Einbruchschäden – optisch und funktionell

Die häufigsten Spuren, die Täter hinterlassen, sind Hebelspuren und zerkratzte Schlösser. Zum Einschlagen von Glasscheiben kommt es nur in seltenen Fällen, da hier ein hohes Risiko besteht, dass der so entstehende Lärm umliegende Nachbarn alarmiert. Ein teurer Austausch des gesamten Rahmens ist in der Regel nicht nötig, kleinere Schäden können schnell und sauber repariert werden.

Bei der Reparatur der beschädigten Fenster und Türen kommt es neben der optischen Wiederherstellung besonders auf die Funktionalität an. So wird das Material, meist Kunststoff oder Holz, durch das Aufhebeln stark in Mitleidenschaft gezogen und bietet keine ausreichende Sicherheit mehr. 

Unsere Sicherheitsexperten von Schor Einbruchschutz sind auf die professionelle und kosteneffiziente Beseitigung von Schäden nach einem Einbruch mit Einbruchdiebstahl spezialisiert. Ein wichtiger Teil unserer Leistungen besteht in der Wiederherstellung von Fenstern und Türen aus Kunststoff. Wir verwenden zukunftsweisende innovative Techniken zur Beseitigung von Schäden an Fenster und Türen: Das Verfüllen von Rissen und Dellen, die Bearbeitung mit Kunststoffausgleichmasse, Wärmebehandlung von Kunststoffflächen, Beilackierung auch verschiedenster Weißtöne und RAL-Töne. Wir halten es für sinnvoller, schnell und kostengünstig zu reparieren als teuer zu ersetzen.

Fenster vor der Reparatur
Fenster nach der Reparatur
Reparatur Einbruch Warnung

Das Risiko steigt – präventiv auf erneute Einbruchversuche reagieren

Viele Opfer eines (versuchten) Einbruchs fühlen sich danach nicht mehr sicher in ihren eigenen vier Wänden. Diese Angst ist leider häufig berechtigt. Denn in den letzten Jahren ist das Risiko erneuter Einbrüche deutlich angestiegen. Wenn der oder die Täter bei ihrem ersten Einbruch gestört wurden oder weitere Beute im Haus bzw. der Wohnung vermuten, wagen diese immer häufiger einen zusätzlichen Versuch. Auch die unmittelbare Anwesenheit der Bewohner stellt nicht in jedem Fall eine Abschreckung dar.

Zusätzlich zu einer Einbruchschadenbeseitigung bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Aufrüsten Ihres Einbruchschutzes. Neben Präventionsmaßnahmen wie hochwertige Schließbleche, Stangenschlösser, Panzerriegel oder Pilzkopfverriegelungen (Nachrüstsatz zertifiziert nach DIN 18104-Teil 2 Norm) dienen zudem sichtbare Zusatzschlösser und Alarmsysteme auch zur visuellen Abschreckung.

Die Profis von Schor Einbruchschutz beraten Sie gerne vollumfänglich – telefonisch, persönlich in unserer Beratungsstelle oder direkt bei Ihnen vor Ort. Für weitere Informationen und spannende Einblicke in unsere Sicherheitstechnik besuchen Sie doch unsere Fachausstellung in unserem Showroom am Standort Neuss. 

4 Lösungen zum Thema Weitere Leistungen

Wartungen von Fenstern und Fenstertüren

Weitere Leistungen

Erfahren Sie mehr

Tresore

Weitere Leistungen

Erfahren Sie mehr

Insektenschutz

Weitere Leistungen

Erfahren Sie mehr

Videoüberwachung

Weitere Leistungen

Erfahren Sie mehr

Den passenden Partner finden