Statistisch bewiesen: Sicherungstechnik hat eine abschreckende Wirkung auf Diebe
Dormagen. Nicht nachts, wenn alles schläft, passieren die meisten Einbrüche, sondern tagsüber: immer, wenn sie auf Achse sind, sind Einbrecher es auch! Fakt ist, dass viele Einbrüche ganz leicht verhindert werden könnten. Die abscheckende Wirkung ist statistisch bewiesen: Die wenigsten Einbrecher sind gut ausgerüstete Profis, und Kriminalisten wissen, dass gut ein Drittel aller Einbrüche bereits an der vorhandenen Sicherungstechnik scheitert. Der durchschnittliche Wohnungseinbrecher mit seinem üblichen Werkzeug lässt sich aufhalten: zusätzliche Sicherungen schrecken ab oder kosten zuviel Zeit. Ein Einbruch darf nämlich nur wenige Minuten dauern. Benötigt der Einbrecher länger als drei bis fünf Minuten, um sich Zutritt zu verschaffen, lässt er meist von seinem Vorhaben ab.
Durch Eingangs-, Balkontüren oder durch Ergeschossfenster dringen Einbrecher in Einfamilienhäusern und Wohnungen ein. Türen werden aufgehebelt, Zylinderschlösser werden mit gängigen Öffnungstechniken angegeriffen – bei der Qualität seiner Einbruchssicherung zu sparen, kann einen später teuer zu stehen kommen. Schenkt man den statistischen Auswertungen Glauben, so wird die Zahl der Einbrüche auch 2011 noch weiter steigen. Jedes Opfer eines Einbruches wird bezeugen, dass es hier nicht nur um matereielle Werte geht, sondern vielmehr um einen Eingriff in die Privatsphäre, das “Nicht mehr sicher fühlen in den eigenen vier Wänden” bedeutet massive Verunsicherung. Es ist ratsam eine Fachfirma wie beispielsweise Eisen Schor aufzusuchen und zu beauftragen. Denn: Sicherheit ist Vertrauenssache!